Kollegenzeitung
"Praktische Praktikanten"
Die Kollegenzeitung "Vorwärtsgang - Von Kollegen für Kollegen in den deutschen VW- Audi-, Porsche- und MAN-Werken" hat in seiner aktuellen Ausgabe folgendes veröffentlicht:
In der Versorgungslogistik werden Jahrespraktikanten als billige Arbeitskräfte eingesetzt. Es sind Jugendliche, die sonst wenig Chancen haben, auch Flüchtlinge. In der Vergangenheit haben viele Praktikanten das Jahr nicht überstanden.
Was tragen der Meister und VW dazu bei, dass die das Jahr nicht überstehen? Normalerweise müssten die erst mal in die Montage, um das Arbeiten zu lernen. Die kommen in die Logistik und meinen, sie würden Berge versetzen. In Wirklichkeit ist das eher ein Schonposten. Normal müssten die erst mal einen Ausbildungsplatz kriegen.
Sie werden nur ausgenutzt
Sie werden nur ausgenutzt. Sie arbeiten zu 80 Prozent normal mit. Wenn die weggehen fehlt der Mann, weil er auf dem Papier nicht auftaucht. Dann heißt es: "Es ist ja keiner weggegangen, dann könnt ihr auch keinen kriegen".