Neuer Flyer
Dauerspender für den Generationswechsel
Lautstark klagen Konzerne über vermeintlichen „Fachkräftemangel“ und „Akademisierungswahn“. Dabei sind sie es selber, die immer weniger ausbilden.
So argumentiert der neue Flyer "Dauerspender für den Generationswechsel - ein Fonds für die Zukunft" und fährt fort:
So will Siemens die Zahl seiner bundesweiten Ausbildungsstandorte von derzeit 33 auf 18 reduzieren. Die DGB-Jugend kritisiert in ihrem Ausbildungsreport 2017 berechtigt: 'Nur noch jeder fünfte Betrieb bildet aus, gleichzeitig gingen über 280.000 bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz leer aus – und über 300.000 stecken im Übergangssystem zwischen Schule und Ausbildung fest.“
Die MLPD fördert den gemeinsamen Kampf von Jung und Alt um den Erhalt aller Arbeits- und Ausbildungsplätze. Sie fordert zehn Prozent Ausbildungsquote in der Großindustrie – und weitet ihre Jugendarbeit aus!
Dafür bitten wir um Unterstützung als Dauerspender für den Generationswechsel. Wir investieren in junge Menschen nicht nur, um sie für den Beruf solide auszubilden, sondern auch, weil sie es sind, die den Kampf um die Zukunftsinteressen der Menschen weiterführen. In der „Horster Mitte“, der Parteizentrale der MLPD in Gelsenkirchen, und in den Landesgeschäftsstellen in Stuttgart, Düsseldorf, Berlin oder Nürnberg arbeiten bereits verstärkt junge Leute.
In der „Mediengruppe Neuer Weg“, dem MLPD-eigenen Verlags- und Druckereibetrieb, haben am 1. September 2017 gleich drei neue Auszubildende begonnen: als Drucker, Mediengestalterin und Bürokauffrau. Beim „Vermögensverwaltungsverein Horster Mitte e. V.“, der die Einrichtungen und Büros der MLPD in Schuss hält, wurde die Bautruppe um junge Arbeiter erweitert.
Wer in den Generationswechsel investiert, hat die Zukunft der Jugend und der ganzen Menschheit im Blick. In dem neuen Flyer der MLPD steht, wie man zum Dauerspender, zur Dauerspenderin für diese großartige Perspektive wird.