Stahl
Danke an den „Stahlkocher“
Die meisten Auszubildenden bei thyssenkrupp haben noch nicht über den "Tarifvertrag" abgestimmt.
Manche waren sich noch unsicher, wie sie abstimmen sollen. Sie bedankten sich für die Kollegenzeitung Stahlkocher. Diese hatte in ihrer letzten Ausgabe vom 12. Januar aufgedeckt, dass sich trotz des vom thyssenkrupp-Management und der IG Metall-Führung gepriesenen "Tarifvertrags" nichts an der Vernichtung von 4.000 Arbeitsplätzen und der Tatsache ändert, dass 2021 Standortschließungen möglich sind. (siehe Rote Fahne News)
Die, die schon abgestimmt haben, haben "Nein" gesagt
Die, die schon abgestimmt haben, stimmten für "Nein", darunter auch einzelne Ausbilder. Nur einer hatte für ja gestimmt.
Die Azubis und Ausbilder sagten: "Es geht doch um unsere Zukunft. Wir sind für die unbefristete Übernahme bei thyssenkrupp". Und: "Sage doch bitte den Älteren, dass sie für ‚NEIN‘ stimmen müssen, weil es um uns junge Kolleginnen und Kollegen geht."