Indien
Beschäftigte im informellen Sektor streiken
Letzte Woche streikten in Indien landesweit Millionen Beschäftigte im informellen Sektor, sehr viele davon Frauen. Aufgerufen hatten zehn Gewerkschaften. Die Beschäftigten in verschiedenen staatlichen Beschäftigungsprogrammen (Mittagessensprogramm, Kinderfürsorge, Gesundheitsprogramme und ähnliche, vor allem in den ländlichen Regionen) verdienen fast nichts, gelten quasi als "Freiwillige" und haben keinerlei soziale Absicherung. Die Gewerkschaften fordern, dass sie den staatlichen Mindestlohn erhalten und als Arbeiter anerkennt werden, mit Sozialversicherung und Rentenanspruch.