MLPD
Kämpferischer Neujahrsempfang in Heide
Beim Neujahrsempfang in Heide am 22. Januar begrüßten die Veranstalter, Christian Kölle von der MLPD Brunsbüttel/Dithmarschen, und Josef Zehethofer, Ratsherr in Heide, 18 Teilnehmer.
Er fand in einer kulturvollen Atmosphäre inmitten einer Kunstausstellung mit leckerem Buffet und Karl-Marx-Sekt und Liedern statt. Christian Kölle bewertete das Bundestagswahlergebnis mit der anschließenden offenen politischen Krise, forderte zur Unterstützung der Metallarbeiterkämpfe auf und warb für die Zusammenarbeit im Internationalistischen Bündnis, den Aufbau des Jugendverbands REBELL und die Mitgliedschaft in der MLPD.
Vielfältige Beiträge und Verabredungen
Josef Zehethofer stellte nach seinem angekündigten Austritt aus der Linkspartei seine Kandidatur für die örtliche Wählergemeinschaft vor - mit Kernforderungen wie nach bezahlbaren Wohnungen. Ihren Beiträgen schlossen sich weitere aus der Anti-AKW und Friedensbewegung an, die auch die jeweiligen Vorhaben für 2018 vorstellten.
Die Verabredungen in der angeregten Diskussion und in Einzelgesprächen reichten von einzelnen Aktionen wie beim Tschernobyl-Aktionstag gegen das Wiederanfahren des AKW Brokdorf und gegen die Bundeswehrwerbung an der Kreisberufsschule bis zu den Studiengruppentreffen zum MLPD-Programm und einem Aufnahmegespräch in die MLPD.
Neujahrsempfänge überlassen wir doch nicht den bürgerlichen Parteien!
Ein Teilnehmer des Neujahrsempfangs
„Neujahrsempfänge überlassen wir doch nicht den bürgerlichen Parteien! Wir haben in Wirklichkeit etwas zu sagen und Verabredungen für unsere Zukunft zu treffen“, zog ein Teilnehmer sein Fazit.