Mailand
Solidaritätskundgebung mit den Protesten im Iran
Die Proteste im Iran in mehreren Städten dauern an, u.a. in Shush, in Khoramabad, Arak, Isfahan, Shiraz, Gorgan.
Diese trotz der harten Repression, zu der 4000 Inhaftierte zählen, von denen mindestens 10 im Gefängnis den Tod gefunden haben. Der Gesundheitszustand von Reza Shahab, Aktivist der Esmail-Abdi-Lehrergewerkschaft, ist katastrophal.
Aus diesem Grund ist es wichtiger denn je, den Arbeitern, Demokraten und Aktivisten im Iran internationale Solidarität zu vermitteln und den Druck auf die iranische Regierung zu verstärken, dass sie die politischen Gefangenen befreit. Heute findet in Mailand eine Solidaritätskundgebung statt, die von Gewerkschaftern organisiert wird.
Während die iranische Regierung einsperrt, foltert und ihre Gegner tötet, hat die italienische Regierung am 18. Januar eine schändliche Vereinbarung unterzeichnet. Der italienische Staat übernimmt die Garantie für gemeinsame Investitionen von italienischen und iranischen Unternehmen bis zu 5 Milliarden Euro.
Italienische und iranische Kapitalisten und Finanziers beuten gemeinsam das iranische Proletariat aus. Für sie ist die eiserne Faust des islamischen Regimes eine Garantie für zukünftige Profite!
Am 24. Februar 2018 wird in Rom eine Großdemonstration gegen die italienische Regierung und die italienische Militärpräsenz in einem Dutzend Ländern stattfinden.