Internet
Was Google über dich weiß
Wer ein Google-Konto besitzt - dazu gehören alle Android-Smartphone-Nutzer - kann sich sicher sein, dass Google eine ganze Menge persönliche Daten über euch angesammelt hat.
Korrespondenz
Hier geben wir eine kleine Übersicht, wo man diese relativ versteckten Daten einsehen und teilweise löschen kann. Ein Blick in die Daten soll auch dafür sensibilisieren, welche Daten man täglich so ansammelt, gerade auch als fortschrittlicher Mensch. In Ägypten oder der Türkei nutzten die Herrschenden solche Daten zur Verfolgung und Unterdrückung von Revolutionären und demokratisch eingestellten Menschen.
http://www.google.com/ settings/ads/ – Werbeanzeigen, für die Google die persönlichen Interessen sammelt.
https://maps.google.com/ locationhistory – Orte, an denen man Google genutzt hat und Daten von Google Maps
https://www.google.com/ settings/dashboard – Übersichtsseite über alle Google-Anwendungen, die man nutzt
https://www.youtube.com/feed/ history/search_history – Suchhistorie bei YouTube (gehört zu Google)
https://security.google.com/ settings/security/permissions – Übersicht über erteilte Berechtigungen für andere Seiten und Apps
Es empfiehlt sich, dies regelmäßig zu prüfen, Daten zu löschen und weitgehend einzuschränken, was natürlich manchmal unbequem sein kann. Man sollte sich jedoch nicht der Illusion hingeben, dass diese Daten nicht schon durch Geheimdienste abgefangen und zwischengespeichert wurden, wie die NSA-Leaks von Edward Snowden gezeigt haben.