Kriegsvorbereitung
Ausbau der Bahn für NATO-Hochrüstung?
Der umweltbewusste Verkehrsteilnehmer nahm überrascht und erfreut die Nachricht zur Kenntnis, dass die Bahn für Sanierung und Ausbau der Strecken 9,3 Milliarden Euro investieren will.
Doch was hat nach jahrelangen Stilllegungen von Bahnstrecken diese Entscheidung befördert? Ebenfalls in dieser Woche beschlossen die Verteidigungsminister der NATO in Brüssel Aufrüstungsmaßnahmen für schnelle Truppenbewegungen in Europa. Dafür bot die Bundesregierung Deutschland als Standort einer neuen Kommandozentrale für Logistik an.
Brücken nicht "panzergerecht"
In diesem Zusammenhang zitiert die Deutsche Welle den Kommandeur der US-Truppen in Europa, General Ben Hodges, der schon im November 2017 beklagte: "Die Kapazitäten der Deutschen Bahn reichen momentan nicht aus ..." Deutschland sei derzeit der Flaschenhals für sämtliche Transportwege.
Außerdem wären viele Brücken und Straßen in Deutschland seit dem Ende der damaligen Rivalität der Supermächte USA und Sowjetunion Ende der 1980er Jahre nicht mehr "panzergerecht" für Schwerlastverkehr ausgelegt worden.