Sindelfingen

Sindelfingen

IAC zeigt klare Kante: Keinen Fußbreit den Faschisten!

Klaus-Jürgen Hampejs, Pressesprecher der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (IAC) Sindelfingen, wendet sich in tiefer Sorge an Kolleginnen und Kollegen, Betriebsräte und Vertrauensleute bei Daimler: Wegen der Umtriebe des sogenannten ZENTRUM AUTOMOBIL, das bei den anstehenden Betriebsratswahlen mit Listen antreten will und rassistische, neonazistische, faschistoide Propaganda betreibt.

Pressesprecher IAC Sindelfingen

Er schreibt: "Das ist ein Programm aus den finstersten Zeiten Deutschlands, in denen viele unserer Kolleginnen und Kollegen, Gewerkschafter, Sozialdemokraten, Christen, Kommunisten und Parteilose, mit dem Leben bezahlen mussten.

 

Ich habe noch als junger Gewerkschafter, Jugendvertreter in der Ausbildung, unseren Kollegen Willi Bleicher  (Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg und Überlebender des KZ Buchenwald) erlebt und bis heute  Achtung vor ihm als antifaschistischem Kämpfer! Er hat klare Position immer und überall gegen Nazis bezogen und dagegen gekämpft.

 

Ich begrüße die einstimmige Erklärung des Untertürkheimer Betriebsrat (ohne  ZENTRUM und UAG), Position gegen diese verbrecherische Politik zu beziehen.

 

Ungeachtet unterschiedlicher politischer und gewerkschaftlicher Positionen erwarte und hoffe ich, das wir gemeinsam immer und überall Position gegen Umtriebe von Neonazis und Faschisten beziehen. Für mich gehört es älterem Menschen zum gewerkschaftlichen Grundgewissen und Selbstverständnis.

 

Wir sind es unseren Kolleginnen und Kollegen von damals, heute und der Jugend von heute schuldig. Dazu gehört Position beziehen, aufklären, Bildungsarbeit."

Erklärung der deutschen Koordinierungsgruppe der IAC

Die Internationale Automobilarbeiterkoordination in Deutschland zeigt klare Kante gegen die Absicht der AfD, Wegbereiterin des Faschismus, bundesweit eine faschistische Gewerkschaft aufzubauen. In der Erklärung der Koordinierungsgruppe heißt es: "Die Kampagne der faschistoiden Kräfte in den Betrieben stößt auf Widerspruch und Widerstand! Es gehört zum Grundverständnis der Arbeiterbewegung, für demokratische Rechte und Solidarität einzustehen und allem faschistischen Treiben entgegenzuwirken."

 

Die Erklärung steht hier in voller Länge, gestaltet als Flugblatt, zur Verfügung.