Atomwaffenverbotsvertrag der UN

Atomwaffenverbotsvertrag der UN

CDU/CSU und SPD mauern bei Ächtung von Atomwaffen

Am vergangenen Freitag debattierte der Bundestag einen Antrag der Linkspartei. Dieser fordert, Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen und dem sogenannten Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen beizutreten. Union, SPD und FDP waren sich in der Ablehnung einig. Im Juli 2017 hatte sich Deutschland enthalten, ebenso die USA und Russland. 122 Staaten stimmten damals für das Verbot von Atomwaffen.