Rebellisches Musikfestival

Rebellisches Musikfestival

Solidarität mit Efrîn auch zu Pfingsten in Truckenthal

Nur noch 72 Tage, bis auf der Waldbühne in Truckenthal das Rebellische Musikfestival starten wird.

Von ffz
Solidarität mit Efrîn auch zu Pfingsten in Truckenthal
The Wakes aus Glasgow werden auch in Truckenthal begeistern (foto: The Wakes)

Rebellisch und internationalistisch war das Festival schon seit seinem ersten Moment, aber auch aktiver Antifaschismus gehört zu seinen Grundprinzipien. Deshalb sind in diesem Jahr unter anderem auch zwei Acts dabei, die ihre Solidarität mit Efrîn gegen den Angriff der Truppen des faschistischen türkischen Erdogan-Regimes auf die Bühne tragen.

Solidarität mit Freefighter Muzik

Die kurdischen Rapper von Freefighter Muzik leben in ihren Texten den Kampf um Freiheit und Demokratie der Menschen in allen vier Teilen Kurdistans und der Massen in der Demokratischen Föderation Nordsyrien/Rojava. Schon bei ihrem Auftritt auf dem letzten Rebellischen Musikfestival im Jahr 2016 stand die Solidarität für den Wiederaufbau in Kobanê mit im Zentrum.

Kampf mit S. Castro

S. Castro‘s Vortrag auf der Bühne ist Dynamit. Auch bei ihm kommt die internationale Solidarität nicht zu kurz. Die Waldbühne wird bei diesem Auftritt „brennen“.

The Wakes auf der Waldbühne

The Wakes aus Schottland sind in diesem Jahr einer der Headliner. Der Fünfer aus Glasgow ist ein besonderer Stern im Himmel des Irish-Folk-Punk: Wo es bei anderen Bands dieses Genres vor allem ums Feiern und Trinken geht, stehen bei The Wakes Antifaschismus, Antirassismus und die Unterstützung berechtigter Volkskämpfe, wie dem des irischen und des baskischen Volks im Mittelpunkt. Das hat ihnen auch schon diverse umjubelte Auftritte im Stadion des FC St. Pauli in Hamburg eingebracht.