Unterstellungen
"Offene Akademie" weist Angriffe zurück
Auf der Webseite der "Offenen Akademie" positioniert sich deren Beirat klar gegen Angriffe. Die Offene Akademie hatte in ihr Programm für die Wochentagung 2018 einen Vortrag eines Vertreters des studentischen Dachverbands „fzs“ („freier zusammenschluss von Student*innenschaften“) aufgenommen zum Thema „Das politische Mandat der Student*innenschaften“ (1). Der Vortrag wurde leider abgesagt. Die Absage wurde von Seiten des Vorstands des fzs mit Attacken auf die Offene Akademie und auf Referenten verbunden. Unter anderem behauptet der „fzs“-Vorstand, dass einige "Referentinnen und Referenten eine Nähe zu antisemitischen Organisationen“ hätten. Diese haltlose Unterstellung bezieht sich darauf, dass zwei Referentinnen des diesjährigen Programms die israelische Siedlungspolitik kritisieren. Kritik an Israel ist kein Antisemitismus!