Duisburg

Duisburg

An der erfolgreichen Kobanê-Solidarität angeknüpft

Auch in Duisburg gab es am Dienstag zum Auftakt des weltweiten Aktionstags "Efrîn wird leben!" eine kämpferische Newroz-Feier.

Korrespondenz
An der erfolgreichen Kobanê-Solidarität angeknüpft
Newroz-Feuer in Duisburg-Marxloh (rf-foto)

Etwa 200 Menschen versammelten sich auf dem August-Bebel-Platz in Duisburg-Marxloh und entzündeten das traditionelle Newroz-Feuer.

 

Kämpferische Ansprachen brachten die gemeinsame Trauer um die Getöten -  die Opfer  des  faschistischen Angriffskriegs des türkischen Regimes gegen Efrîn - zum Ausdruck und riefen zum internationalen Protest dagegen auf sowie gegen die Unterstützung Erdogans durch die deutsche Regierung.

 

Lieder auf Deutsch, Kurdisch und Türkisch umrahmten die Feier. Mit dem Lied „Wir folgen unsrem Herz nach Kurdistan“ wurde an die erfolgreiche Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf in Kobanê angeknüpft und die Bedeutung des ICOR-Solidaitätspakts gewürdigt.

 

In vielen Gesprächen gab es Übereinstimmung, dass eine überlegene Kraft über den Imperialismus nötig und dazu das Internationalistische Bündnis genau richtig ist. Auch eine Reihe Jugendlicher, die das Bündnis noch nicht kannten, waren davon angezogen. Zum Bündnistreffen in Duisburg am Freitag kam eine ganze Reihe Zusagen.