Efrîn

Efrîn

„Efrîn ist nicht gefallen“

Unter der Überschrift „Efrîn ist nicht gefallen“ schreiben êzîdische Organisationen und Verbände:

Von Êzidischen Organisationen und Verbänden

Der Widerstandskampf der kurdischen Kämpfer ist in eine andere Phase übergegangen ... Deutsche Politiker, wie die Bundeskanzlerin Angela Merkel und Thomas Oppermann (SPD), dankten den kurdischen Widerstandseinheiten für ihren tapferen Einsatz im Kampf gegen den sogenannten IS. Denn sie waren es, die mit ihrem Leben die Êziden am 3. August 2014 vor dem Genozid durch den IS bewahrten ...

 

Beim Angriffskrieg der Türkei gegen die Kurden in Nordsyrien sind weit mehr deutsche Waffen und Technologien im Einsatz als bislang bekannt. Ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg eines NATO-Partners mit deutscher Unterstützung?! Die Bundesregierung hält an Rüstungsexporten in die Türkei grundsätzlich fest ...

 

Ein weiterer Deal bzw. eine Forderung der türkischen Regierung ist das Verbot von kurdischen Vereinigungen und kurdischen Demonstration in Deutschland. Mit allen Mitteln werden seit Wochen kurdische Veranstaltungen, Institutionen, Vereine und Persönlichkeiten durch deutsche Behörden verboten und inhaftiert. Anstatt die Kurdinnen und Kurden in Deutschland mit allen Mitteln kriminalisieren zu wollen, was sowieso undenkbar ist, sollte die BRD umgehend den Deal mit dem Erdogan-Regime beenden. Wir können uns daher dem Aufruf von Nadya Murad - Sonderbotschafterin für die Würde der Überlebenden von Menschenhandel der Vereinigten Nationen  (UNODC) - nur anschließen, sofort zu handeln ...