Essen
"Newroz heißt: Nie den Mut zum Freiheitskampf verlieren"
Etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen heute zur Aktion in Essen anlässlich des Weltaktionstags von ICOR und ILPS "Efrîn wird leben!", der in den meisten Städten morgen stattfindet.
An Organisationen waren die MLPD, die Linkspartei, das Internationalistische Bündnis, das Kurdische Zentrum Essen, DIDF und BIR-KAR vertreten. Es sprachen unter anderem auch Menschen, die aus der jetzt von der faschistischen Türkei angegriffenen Region Efrîn in Rojava (Nordsyrien) stammen.
In einem Redebeitrag hieß es: "Efrîn war immer bunt. Wir werden immer Widerstand leisten und wir werden erfolgreich sein." In einem anderen: "Newroz steht dafür, in keiner Situation den Mut für den Freiheitskampf zu verlieren." Für die MLPD sprach die Parteivorsitzende Gabi Fechtner.
Kobanê-Lied umgedichtet
Sehr gut kam das auf Efrin umgedichtete Kobanê-Lied an, das zusammen mit Freunden vom Kurdischen Zentrum vorgetragen wurde.
Von der MLPD wurden mehrere hundert Flugblätter mit dem Aufruf zum ICOR-Weltaktionstag verteilt. Die Passanten nahmen sie interessiert, um sich zu informieren. In vielen Gesprächen wurde eine wachsende Ablehnung des Erdogan-Regimes und seines Überfalls auf Efrin deutlich.
Rote, grüne und gelbe Kerzen
Zum Abschluss tanzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch Halay (Kreistanz). Weil die Polizei das traditionelle Newroz-Feuer verboten hatte, tanzten sie um gelbe, grüne und rote Kerzen - in den Farben der kurdischen Flagge.