Mannheim

Mannheim

ver.di Jugendstreikparade

Um die 600 Auszubildende und junge Beschäftigte aus ganz Baden-Württemberg sind einem ver.di-Aufruf am Samstag, dem 17. März 2018, nach Mannheim gefolgt.

Von wb

Laut, schwung- und phantasievoll haben sie deutlich gemacht, dass ihnen folgende Jugendforderungen wichtig sind:

 

  • 100 Euro mehr Ausbildungs- und Praktikantenvergütung
  • Unbefristete Übernahme aller Auszubildender in Vollzeit
  • Die Kosten für die Fahrten zu auswärtigen Berufsschulen sollen erstattet werden
  • Lernmittelzuschuss von 50 Euro pro Jahr auch für die Auszubildenden in der Pflege
  • 30 Tage Urlaub für alle Auszubildenden!

 

Die lautstarke Aktion begann vor dem  Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Dort bekommen MTRA1-Schülerinnen und -Schüler keine Vergütung. Was das heißt, wird im Mannheimer Morgen am Fall von Marius verdeutlicht. Er besucht die dritte MTRA-Ausbildungsklasse wo er täglich von 8.15 bis 12 Uhr, häufig auch bis nachmittags im Klinikbetrieb eingesetzt sei. "Ich mache schon selbstständig Arbeiten – wenn auch unter Beobachtung.“ Marius, der nicht mehr bei seinen Eltern wohnt, jobbt in einem Kino als Servicekraft, um finanziell über die Runden zu kommen.

 

Die Forderung nach der Tarifierung aller Ausbildungs- und Praktikumsverhältnisse ist auch im Interesse der Massen an einer guten Gesundheitsvorsorge und Pflege mit ausreichendem und gut ausgebildetem Personal.