Rebellisches Musikfestival
Ostersubbotnik in bewegten Zeiten
Über den Ostersubbotnik im Ferienpark Thüringer Wald, in Truckenthal/Thüringen schreibt das Team des Rebellischen Musikfestivals:
Sie schreiben: "Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studentinnen und Studenten aus verschiedenen Ländern sind hier zusammengekommen, um gemeinsam mit Genossinnen und Genossen der MLPD das Rebellische Musikfestival, das vom 18. bis zum 20. Mai stattfindet, vorzubereiten: Wir arbeiten auf der Anlage, machen Aufbaueinsätze in der Umgebung um den neuen Landesverband Thüringen aufzubauen und studieren, um mehr über den Sozialismus zu lernen. Schließlich ist es nicht genug den Kapitalismus zu kritisieren.
Einige Jugendliche aus der Region nahmen direkt teil
Bei den Aufbaueinsätzen haben wir uns an die Masse der Jugend gewandt, um sie für das Festival und den Jugendverband REBELL zu gewinnen. Wir haben gemerkt, dass es eine große Aufgeschlossenheit gibt, was zu verändern und sich zu organisieren. So konnten wir einige Jugendliche direkt dafür gewinnen, am Freitag am Vereinstreffen des Rebellischen Musikfestivals und im Anschluss an unserem Soli-Konzert teilzunehmen.
Mit Bands aus der Umgebung ist es ein Warm-Up-Konzert für das Festival und organisiert praktische Solidarität mit dem Antifaschisten Klaus Dimler, für den wir Spenden sammeln.
Wir REBELLen wollen das Ziel erreichen dieses Mal 2.500 Besucher für das Festival zu gewinnen. Dafür werden wir in unseren Städten in den Festival-AGs und REBELL-Gruppen das Festival und die dort gelebte rebellische Jugendkultur weiter bekannt machen!"