Tarifrunde
Weit über 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ver.di-Demo
"Keine Diskussion, sondern volle Durchsetzung der Forderungen", das schallte vorgestern durch die Straßen Hannovers.
Aus ganz Niedersachsen waren Demonstrantinnen und Demonstranten gekommen: aus den Kindergärten, Verwaltungen, städtischen und kommunalen Verkehrsbetrieben, Sparkassen von den Feuerwehren, Energieversorgern und vielen anderen mehr.
Über 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllten den Opernplatz
Schließlich waren es weit über 10.000 Teilnehmer an der zentralen Kundgebung auf dem Opernplatz. Sehr groß war die Beteiligung von Azubis und jungen Arbeiterinnen und Arbeitern. Sie standen dort aktiv lautstark und kämpferisch für ihre Forderungen; vor allem die nach der unbefristeten Übernahme nach der Ausbildung.
Da kam das Flugblatt „Tarifrunde Aktuell Nr. 7“ der MLPD zum Einsatz der vollen gewerkschaftlichen Kampfkraft, und die Einladung zum Rebellischen Musikfestival gerade richtig. Frank Bsirske, Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di bekam viel Beifall für die Bekräftigung der Forderung nach der Mindestlohnerhöhung von 200 Euro.
Demonstrationen und Kundgebungen in weiteren Städten
Auch in Stuttgart, in Heilbronn und in Darmstadt gingen gestern und vorgestern ver.di-Kolleginnen und -Kollegen auf die Straße. Hier weitere Berichte - ein herzliches Dankeschön an unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten vor Ort!
Stuttgart: 6.500 Demonstranten zeigten Flagge für die ver.di-Tarifforderungen
Heilbronn: „Wie schön, dass du heut streiken bist ...!"
Darmstadt: 5000 fordern mehr Wertschätzung und mehr Geld