Bangladesch
Joly Talukder ist frei
In einer Pressemitteilung der Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenzen der Basisfrauen, Halinka Augustin aus den Niederlanden und Susanne Bader aus Deutschland, heißt es dazu:
Heute morgen erreichte uns die wunderbare Nachricht von der Freilassung unserer Asienkoordinatorin und Gewerkschaftsführerin Joly Talukder und ihrer Kollegen: „Joly Talukder along with six leaders of GWTUC have been released in bail.“ Das ist ein großer Erfolg der Solidarität! Wir danken allen Freundinnen und Freunden!
"Danke für Eure Solidarität und Zusammenarbeit"
Joly selbst schreibt per facebook: „Danke für Eure Solidarität und Zusammenarbeit. Nachdem ich gestern aus dem Gefängnis entlassen wurde, ging ich zu einem Treffen mit meinen Eltern und geliebten Dorfbewohnern. Aber unsere Bewegung geht weiter.“
Am 1. April 2018 wurden Joly Talukder und sieben weitere führende Vertreter der Textilarbeitergewerkschaft Bangladesh (GWTUC) und Vertreter der Kommunistischen Partei Bangladesch (CPB) verhaftet.
Schlagkräftige weltweite Solidarität
Innerhalb weniger Stunden hat die kämpferische Frauenbewegung diesen Vorfall international bekannt gemacht und es kamen Solidaritätsschreiben aus Uganda, Togo, Burkina Faso, Niederlande, Deutschland, Tunesien, Argentinien, Ecuador, Karibik, Philippinen, Nepal … Der Kampf der Gewerkschaft für einen Mindestlohn geht weiter! Unsere Solidarität auch!
Hintergrund ihrer Verhaftung war die Gründung einer Gewerkschaft durch Arbeiter in einer Fabrik im Mai 2017 in Dhaka. Die Arbeiter wurden ab diesem Zeitpunkt immer wieder attackiert und versucht, zu entlassen. ... Mit Eisenstangen und Stöcken wurden die Arbeiter angegriffen, ihr Eigentum, Mikrofone und Banner entwendet, ihre Rikschas zerschlagen. Es gab über 100 Verletzte und 37 Schwerverletzte.
Dieser Vorfall wurde seitens der BGMEA umgedreht, die Arbeiterführer angeklagt und vor Gericht gestellt. ... Dank der großen internationalen Solidarität wurden Joly und ihre Kollegen gestern auf Kaution freigelassen.