1. Mai

1. Mai

Bundesregierung als Kriegspartei angegriffen

Die 1. Mai-Kundgebung in Hattingen mit knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde traditionell vom Knappenchor mit der Bergarbeiterhymne "Glück auf, Glück auf!" eröffnet.

Von Korrespondenz

Die Kundgebung war von den Ständen des Frauenverbands Courage, SPD, ver.di, IG Metall, IGBCE, Linkspartei und MLPD umsäumt. Nach dem Grußwort vom Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser wurde in der Rede von Hans-Georg Harms (ver.di) Kritik an der Groko geäußert, aber auch Hoffnungen in die neue Regierung geweckt.

 

Interessant waren auch die folgenden Interviews: Ein frisch gewählter Betriebsrat eines Baumarkts berichtete, wie Widerstände der Geschäftsleitung überwunden wurden; Courage-Frauen berichteten von ihrer Beteiligung am erfolgreichen internationalen Kampf zur Freilassung der kämpferischen Gewerkschafterin Joly Talukder aus Bangladesch; ein Vertreter des Hattinger Solidaritätskomitees "Afrin wird leben!" stellte den neuen Friedenskampf gegen die imperialistische Weltkriegsvorbereitung um Syrien in den Mittelpunkt und griff die Bundesregierung als Kriegspartei an.