Gelsenkirchen
Dialektik für Einsteiger mit Stefan Engel
Um die komplizierten Zusammenhänge in der heutigen Zeit zu verstehen und die Welt verändern zu können, braucht man das nötige Rüstzeug und Durchblick!
Aus diesem Grund bietet die MLPD Kurse zur Erlernung der dialektischen Methode an.
Dialektik: sich selbständig und selbstbewusst orientieren
Sie wurden als Seminarreihe mit inzwischen zwölf Semestern von Stefan Engel entwickelt und sind eine wesentliche Grundlage für die Fähigkeit der MLPD-Mitglieder und Freunde, sich selbstständig und selbstbewusst zu orientieren. Stefan Engel leitet das theoretische Organ der MLPD, die Schriftenreihe REVOLUTIONÄRER WEG.
Marx würdigen, heißt von Marx lernen. Und von Marx lernen, heißt ...
Stefan Engel, am 1. Mai in Gelsenkirchen
Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx hielt Stefan Engel einen kurzen Beitrag auf der Mai-Feier der MLPD Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck. Darin betonte er: "Marx würdigen, heißt von Marx lernen. Und von Marx lernen, heißt seine Denk- und Arbeitsweise annehmen."
Marx hat die dialektische Methode auf ein wissenschaftliches Niveau gehoben. Man muss die Welt und die Wirklichkeit in ihrer Objektivität betrachten, statt subjektivistisch. Also so, wie sie ist, und nicht, wie man sie sich wünscht. Marx untersuchte die Dinge und Prozesse in ihrer Entwicklung, die niemals stillsteht, und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Erscheinungen. Darin war er Meister, aber man kann und muss ihm darin nacheifern. "Um dabei zu helfen, haben wir diese Kurse entwickelt", so Stefan Engel.
In Rahmen der Kursreihe zur Dialektik bietet Stefan Engel aktuell einen Kurs „Dialektik für Einsteiger“ an. Am kommenden Samstag, dem 5. Mai 2018, findet die fünfte Lektion um 15.30 Uhr im Bistro der Horster Mitte, Schmalhorststraße 1b, 45899 Gelsenkirchen, statt. Der nächste Termin ist am 9. Juli.
Abends bzw. für Kinder/Jugendliche schon nachmittags feiern die MLPD und Freunde den Geburtstag von Marx mit einem Festakt und einer langen Filmnacht (mehr Infos).