1. Mai

1. Mai

Gelungene gemeinsame Feier stärkte den Zusammenhalt

Etwa hundert Aktivistinnen und Aktivisten haben schon am Sonntag gemeinsam den Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse im Tohum-Kulturverein in Ulm gefeiert.

Von Korrespondenz

Mit dem berühmten Adana-Spieß und verschiedenen Salaten und Kuchen aus dem mediterranen, eurasischem und kontinentalen Raum waren Menschen im Alter von drei Monate bis 90 Jahre zusammengekommen, wenn auch bei mäßigem Wetter. Im Namen von Afrin-Plattform, ADHF, AGIF, ATIF, HDK-Ulm, Internationalistischem Bündnis, MLPD, NAV-DEM, Partizan, REBELL und SYKP wurden sie mit einer gemeinsam erstellten Rede begrüßt.

 

Während des Festes wurde als musikalischer Hintergrund eine Reise durch die revolutionäre Geschichte geboten, nach dem bekannten Liederbuch "Songs der Revolution".

 

Diese gelungene gemeinsame Feier verstärkte die schon seit längerer Zeit bestehende gute Zusammenarbeit all dieser Organisationen in Ulm. Der Erlös von Essens- und Getränkeverkauf von über 400 € geht an humanitäre HIlfe nach Afrin. Da in der Rede die besondere Bedeutung von Kobane als Symbol des Widerstands und des Wiederaufbaus herausgestellt wurde, gab es noch eine extra Spendensammlung für das Gesundheitszentrum in Kobane, in dem bereits über 4000 Babys geboren wurden. Diese Sammlung ergab nochmals über 200 €.

 

So haben wir den 1. Mai als internationalen Kampftag der Arbeiterklasse gefeiert.