Umwelt
Wasserverbrauch bei der Lebensmittelherstellung
Für die Produktion von ein Kilo Kakaobohnen müssen 27.000 Liter Wasser aufgewendet werden. Das ergab eine Recherche der Warenvergleich.de-Redaktion. Auch die Fleischherstellung benötigt viel Wasser: Rindfleisch schlägt mit 15.490 Litern, Schweinefleisch mit 4.730 Litern und Geflügel mit 4.000 Litern pro Kilo zu Buche. Das wassersparendste Lebensmittel ist die Tomate mit "nur" 110 Litern Wasser pro Kilo. Die zehn Lebensmittel mit dem geringsten Wasserverbrauch sind allesamt Gemüse- und Obstsorten: Karotten, Kartoffeln und grüner Salat.
Mehr Informationen dazu gibt es hier bei www.warenvergleich.de