Südkorea

Südkorea

Arbeiter bei Oracle streiken

Am Mittwoch traten Hunderte Beschäftigte des US-IT-Konzerns Oracle in Südkorea in den Streik. Sie fordern Lohnerhöhung und den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Bei einer Urabstimmung vergangene Woche hatten 96 Prozent der gewerkschaftlich organisierten Arbeiter und Arbeiterinnen für einen dreitägigen Streik gestimmt. Die meisten der rund 1.000 Beschäftigten haben seit 2009 keine Lohnerhöhung gesehen, während Neueingestellte deutlich mehr verdienen. Hunderte Arbeiter protestierten am Mittwoch vor der Konzernzentrale.