Parteiaufbau in Thüringen
Arbeitereinheit in Ost und West live
Der MLPD-Kreis Stuttgart-Sindelfingen hat sich vorgenommen, im Rahmen von Partnerschaften den Parteiaufbau im Kreis Sömmerda zu unterstützen.
Wir haben den ersten Einsatz genutzt, um in engeren Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen bei der 100-prozentigen Daimler-Tochter MDC Power GmbH in Kölleda zu kommen.
Anders als im beengten Neckartal liegt das Werk auf der grünen Wiese. Die 1.400 Beschäftigten und die vielen, vielen Werkvertragsarbeiter kommen zum Teil von weit her; fast alle mit dem Auto. Die Fabrik existiert seit 2003.
Fast jede Kollegin oder jeder Kollege nahm die Zeitung
Unser Trupp war sehr gespannt, wie uns die Kölledaer „empfangen“ werden. Wir verteilten dazu Freitags die Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Daimler-Werke, „Stoßstange“. Sie enthielt auch eine Artikel zu Kölleda. Erstes Erfolgserlebnis: Fast jede Kollegin oder jeder Kollege nahm die Zeitung;
Bei den Werkverträglern wirkt die Spaltung. Sie sehen sich spontan meist nicht als Teil der Belegschaft. Das musste erstmals aufgebrochen werden. Bei den „Stammarbeitern“ merkt man, dass sie zufrieden sind, bei MDC arbeiten zu können. Obwohl für einige noch Zukunftsmusik, fanden sie es gut, sich im Kampf zu unterstützen, den gleichen Tarifvertrag zu bekommen. Interesse ist da: Darauf lässt sich aufbauen!