Kolumbien
Zweitägiger Streik der Lehrkräfte
Am 9. und 10. Mai streikten in Kolumbien mehr als 270.000 Lehrer und Lehrerinnen in den öffentlichen Schulen. Bereits im Februar hatte ein eintägiger Streik stattgefunden. Es geht um die Einhaltung der Vereinbarungen aus dem Tarifvertrag des vergangenen Jahres, darunter ist auch die Verbesserung des Gesundheitsystems im Land. In vielen Städten gab es Demonstrationen.
Im nächsten Rote Fahne Magazin (25. Mai) erscheint ein Interview mit einem Vertreter der kolumbianischen Bewegung für die Verteidigung der Rechte des Volkes (MODEP). Sie nutzt die Beteiligung an den Parlamentswahlen für die Stärkung der Arbeiter- und Volksbewegung sowie der revolutionären, fortschrittlichen Kräfte.