Ukraine
Lokomotivführer im unbefristeten Streik
Lokomotivführer der meisten Güterzüge in der Ukraine befinden sich seit dem 14. Mai 2018 im unbefristeten Streik. Ob Krivoj Rog, Poltawa, Krementschug, Zaporozhe – die Lokomotiven der Güterzüge stehen. Kein Stahl und keine Kohle kann mehr exportiert werden.
Das größte ukrainische Metallurgiekombinat, ArcelorMittal in Krivoj Rog, muss die Produktion schließen, weil das Erz nicht mehr abtransportiert wird. Die Zeitungen klagen über den wirtschaftlichen Schaden, weil der Export nicht läuft, Devisen nicht hereinkommen.
Den Streikenden aber schließen sich weitere mit der Eisenbahn verbundene Kollegen an: Die Lokomotivführer der Personenzüge des Kiewer Bahnhofs drohen, sich dem Streik anzuschließen, wenn der Eisenbahnkonzern die Gespräche platzen lässt oder nicht auf die Forderungen der Lokführer eingeht. Die Waggon-Depots von Kriwoj Rog und Krementschug werden bestreikt. Und am 16. Mai schlossen sich 150 Lok-Führer vom Hüttenkombinat ArcelorMittal dem Streik für drei Tage an mit der Forderung von 1.000 Dollar Lohn im Monat. Die E-Loks des Konzerns sind zu 99 Prozent fahruntauglich.
Die Lokführer entschlossen sich, ein Depot nach dem anderen, seit 14. Mai zum Streik nach „italienischer“ Art. Das heißt, sie arbeiten streng nach Vorschrift. Und da so gut wie alle Lokomotiven, egal ob Diesel- oder E-Loks, in einem miserablen Zustand sind, können sie nicht fahren. Gleichzeitig werden die Depots blockiert, um den Streik abzusichern. Ihre Forderungen sind: höhere Löhne, Rente mit 55 und die Reparatur der Loks. Sie wollen streiken, bis ihre Forderungen erfüllt sind.
Nicht nur die Technik ist in miserablem Zustand. Der Hintergrund des Streiks ist die gesamte Notlage der Massen in der Ukraine. Die UNO hat inzwischen dieses früher reiche Industrie- und Agrarland in die Liste der Hungerstaaten eingetragen.
Solidaritätsadressen an:
Swobodnyj Cojuz maschinistow Ukrainy (Freie Gewerkschaft der Lokomotivführer der Ukraine)
Ukraine
Kiew - Solomjanskij Rajon
Wuliza architektora Kobelewa 3/8
Tel: +380 44 333 1267