Caterpilar
Solidaritätskreis für Volker Jancic gegründet
Seit fast 32 Jahren arbeitet Volker Jancic bei Caterpillar (vormals Bucyrus/DBT) in Lünen. Jetzt erhielt er die fristlose Kündigung. Einen konkreten Kündigungsgrund gibt es nicht. Im Kündigungsschreiben heißt es lapidar "aus einem wichtigen Grund".
Wir, das sind Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen, stehen hinter Volker Jancic und haben einen Solidaritätskreis gegründet, denn wir wissen, dass keiner gegen die Willkür eines Großkonzerns alleine kämpfen und gewinnen kann . Bedingungsloses Ziel ist die sofortige Rücknahme der fristlosen Kündigung und die Wiedereinstellung durch Caterpillar!
Er scheut sich nicht, auch unbequeme Themen anzusprechen
1986 begann Volker Jancic seine Ausbildung und ist seitdem gewerkschaftlich organisiert. Als IG-Metall-Vertrauensmann scheut er sich nicht, auch unbequeme Themen anzusprechen. Er ist immer konsequent für die unbefristete Übernahme aller Auszubildenden eingetreten. Er hat sich in der Vergangenheit immer für den Kampf um den Erhalt jedes Arbeits- und Ausbildungsplatzes bei Caterpiller bekannt. Ebenso gegen die derzeitige Verschlechterung der Lohn- und Arbeitsbedingungen durch eine 300-Stunden-Flexi- und Gleitzeitvereinbarung im Unternehmen.
Wir sehen darin den wahren Grund für seine Kündigung, die er kurz vor der Wahl als Betriebsratskandidat erhielt. Mit der Kündigung wurde ihm auch der Zutritt zum Betriebsgelände untersagt. Ein erster Erfolg: Das Amtsgericht Dortmund sprach Jancic das Recht zu, für den Wahlkampf in den Betrieb gehen zu können.