Offensive der MLPD

Offensive der MLPD

Mit Flugblatt-Einsätzen "nachgesetzt"

Das Flugblatt der MLPD "Jetzt nachsetzen und die Kräfte stärken im Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung" wird breit eingesetzt. Dazu berichten Korrespondenten:

Verschiedene Korrespondenzen

Aus Mülheim an der Ruhr wird berichtet: "Mittwoch Früh vor der Lehrwerkstatt bei Vallorec in Mülheim an der Ruhr sind die Jugendlichen bei sommerlichen Temperaturen hellwach und nehmen sogar ihre Ohrstöpsel raus, als sie uns sehen.

 

Wir verteilen das Flugblatt zu den dramatischen Ereignissen um das 3. Rebellische Musikfestival mit der Losung 'Rebellisches Musikfestival gegen staatliche Angriffe erfolgreich erkämpft'. Einige erinnern sich, dass wir Werbung dafür gemacht haben.

"Ich bin auch Rebell"

Ein Azubi meint: 'Es ist erschreckend, dass sich in Deutschland der Neofaschismus bereits etabliert hat.' Ein anderer meinte: 'Ich bin auch Rebell, ich bin im Jugendzentrum aktiv.' Es ist wichtig, sich gegen den sich verstärkenden Rechtsruck der Regierung zusammenzuschließen und mit der Jugend eine antifaschistische Front zu bilden."

 

Aus Nürnberg berichten Korrespondenten: "Anlässlich einer Gedenkveranstaltung an den brutalen Polizeieinsatz gegen die Abschiebung eines Mitschülers an einer Berufsschule in Nürnberg vor einem Jahr wurde das Flugblatt der MLPD verteilt. Wir informierten breit über den Angriff gegen das Rebellische Musikfestival in Thüringen und trafen auf Zustimmung und Empörung.

Rechte und Freiheiten verteidigen

Einige waren auch live beim Festival dabei. Alle fanden es richtig, jetzt nachzusetzen und gegen die Schikane auch zu klagen. Denn unsere Rechte und Freiheiten müssen wir erweitern und verteidigen."

 

Ein Korrespondent aus Hamburg weiß zu berichten: "Das Flugblatt des Zentralkomitees wird gerade breit vor vielen Betrieben in der Hansestadt verteilt. Es stößt auf regen Zuspruch.

Nicht alles gefallen lassen

Die meisten nehmen es gerne und sind auch der Meinung, dass wir uns von den Politikern nicht alles gefallen lassen sollten.

 

Im Moment sind wir bei 2.050 verteilten Flugblättern und es sollen bei den nächsten Einsätzen 1.650 weitere verteilt werden. Das ist aber noch lange nicht das Ende.

"Das lässt viele nicht kalt"

Ein weiterer Verteiler aus Gelsenkirchen erzählt: "Wir verteilten heute das Flugblatt zum ersten Mal vor dem Tagesbetrieb der Zeche Prosper. Die Kumpel sind sehr interessiert. Gegen die weitere Rechtsentwicklung der Regierung, das stößt auf Zustimmung. Außerdem kennen uns die meisten seit Jahren und sind schon interessiert, wenn der REBELL oder die MLPD angegriffen werden. Das lässt viele nicht kalt."