Europaweit

Europaweit

Morgen Aktionstag bei Alstom und Siemens

Der Europäische Gewerkschaftsdachverband IndustriALL ruft am 30. Mai die Beschäftigten an allen Alstom- und Siemens-Mobility-Standorten zu einem europaweiten Aktionstag auf.

Von gp

Im September 2017 haben die Vorstände von Alstom und Siemens die Fusion ihrer Zugsparten beschlossen. Mit diesem Zusammenschluss reagieren Alstom und Siemens vor allem auf die Konkurrenz aus China. Durch den Zusammenschluss der beiden chinesischen Schienentechnikkonzerne CNR und CSR entstand mit CRRC ein Konkurrent, der mehr Umsatz als die drei Verfolger Bombardier, Siemens und Alstom zusammen macht und einen Auslandsmarkt nach dem anderen erobert.

 

Durch den Zusammenschluss hat sich der Druck auf den kanadischen Zugkonzern Bombardier erhöht, der dies auf die Beschäftigten abwälzt. Aber auch bei Siemens und Alstom führt die Fusion zur Arbeitsplatzvernichtung. Deshalb ist es wichtig, dass die in IndustriALL Europa zusammengeschlossenen Gewerkschaften zu einem gemeinsamen Aktionstag aufrufen, damit die verschiedenen Standorte nicht gegeneinander ausgespielt werden können.

 

Eine der Forderungen ist, „alle europäischen Arbeitsplätze und Standorte zu sichern“. So lange das Ziel der Produktion die Profitsteigerung ist, ist die Sicherung von Arbeitsplätzen eine Illusion. Im Kapitalismus können Arbeitsplätze nur erhalten und geschaffen werden durch den gemeinsamen Kampf, insbesondere für die 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich – und zwar an allen Standorten, nicht nur den europäischen! Der Aktionstag sollte deshalb genutzt werden, diese Forderung für den gemeinsamen Kampf zu verankern.