Spendensammlung

Spendensammlung

Photovoltaik-Anlage auf dem Gesundheitszentrum in Kobanê

„Nach der Befreiung der Stadt Kobanê vom IS wurde im Jahr 2015 von über 170 internationalen ehrenamtlichen Helfern der Internationalen Koordinierung Revolutionärer Organisationen und Parteien (ICOR) in Zusammenarbeit mit der kurdischen Selbstverwaltung und Bevölkerung ein Gesundheitszentrum errichtet.

Von Bundesweite Initiative Ökologischer Wiederaufbau in Kobanê/Demokratische Föderation Nordsyrien - Rojava
Photovoltaik-Anlage auf dem Gesundheitszentrum in Kobanê
Frühgeborenen-Versorgung im Gesundheitszentrum (foto: ICOR-Gesundheitszentrum)

Seit der Inbetriebnahme spielt es eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung von Kobanê und als Geburtsklinik“, so leitet die Bundesweite Initiative Ökologischer Wiederaufbau in Kobanê/Demokratische Föderation Nordsyrien – Rojava ihre aktuelle Pressemitteilung ein.

 

Weiter schreibt sie: „Die Verwirklichung einer autarken und ökologischen Energieversorgung ist jetzt ein wichtiger Schritt, um den Betrieb der Klinik unabhängig von der Erpressungspolitik der Erdoğan-Regierung zu ermöglichen. Diese stellt dem Wasserkraftwerk in Rojava / Nordsyrien am Euphrat regelmäßig das Wasser ab. Wir möchten daher jetzt unmittelbar in Zusammenarbeit mit der ICOR und der demokratischen Selbstverwaltung in Rojava die geplante Photovoltaik-Anlage realisieren. Das ist auch ein Zeichen der Solidarität gegen die angedrohte Invasion der Türkei, bzw. der Eskalation des Krieges durch verschiedene Großmächte und für Völkerverständigung.

Es fehlen noch rund 30.000 Euro

Bis jetzt konnten 58.000 Euro Spenden dafür gesammelt werden. Für die Umsetzung fehlen noch rund 30.000 Euro. Jede Spende ist ein wichtiger Beitrag für den Aufbau einer demokratischen und befreiten Gesellschaft in Syrien mit Ausstrahlung in der ganzen Region.