Giftmüll Unter Tage

Giftmüll Unter Tage

"Kumpel für AUF"-Sprecher in der "Lokalzeit Ruhr"

Als einer der profilierten Experten zur Giftmülleinlagerung in den Zechen im Ruhrgebiet und im Saarland hat sich der Bergmann und Sprecher der Initiative "Kumpel für AUF", Christian Link, über die Jahre einen Namen gemacht.

Von ffz
"Kumpel für AUF"-Sprecher in der "Lokalzeit Ruhr"
Christian Link spricht vor Jugendlichen in Bottrop (rf-foto)

Am gestrigen 5. Juni kam Christian Link in der Lokalzeit Ruhr des Westdeutsche Rundfunks (WDR) zur PCB- und Giftmüll-Problematik zu Wort. Anlass war das Aufrücken des bisherigen Vorstandvorsitzenden der Ruhrkohle AG (RAG), Bernd Tönjes, zum neuen Vorsitzenden der RAG-Stiftung. Sie ist unter anderem für die Wasserhaltung der geschlossenen Zechen verantwortlich ist. Tönjes nutzt den Beitrag vor allem, um die Giftmüll- und PCB-Problematik sowie der Zechenschließungen überhaupt herunterzuspielen.

Kritische Stimmen weiter bekannt machen

Um so bemerkenswerter, dass Christian Link, als bekannter Kritiker der RAG-Politik sowie Bundes- und Landesregierungen zu Wort kommt. "Ein Spiel mit dem Feuer", nennt der Gelsenkirchner die geplante Einschränkung der Wasserhaltung. Wenn der eingelagerte Giftmüll oder PCB mit dem Trink- und Grundwasser in Berührung kommen, entstehen irreparable Folgen.

 

Hier kann der Bericht "Tönnjes neuer RAG Stiftungschef" angesehen werden!

Hier geht es zu einem Interview des Rote Fahne Magazins mit Christian Link!