Sonneberg

Sonneberg

Mit dem Flugblatt der MLPD im Einsatz

Am Montag, den 4. Juni, brachten Aktivistinnen und Aktivisten das aktuelle Flugblatt „Jetzt nachsetzen und die Kräfte stärken im Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung“ der MLPD in Sonneberg an den Mann, respektive, die Frau.

Korrespondenz aus Sonneberg
Mit dem Flugblatt der MLPD im Einsatz
(grafik: MLPD)

An der Fußgängerbrücke im Wohngebiet Wolkenrasen machen wir einen kurzen Einsatz und verteilen 30 Flugblätter. Freudig begrüßt uns ein Jugendlicher: "Ich bin seit dem Rebellischen Festival beim Jugendverband REBELL." Dass die Demagogie der AfD Spuren hinterläßt, verdeutlicht der Irrweg eines älteren Kollegen: „Die AfD ist ein Gegenpol - die erreicht was.“ Die Entlarvung der AfD als Wegbereiterin des Faschismus, als ultrareaktionäre Arbeiter- und Frauenfeinde bleibt eine wichtige Aufgabe - nicht nur im Stadtteil.

 

Sonneberg ist eine Kleinstadt – da steppt nicht unbedingt der Bär in der Fußgängerzone. Doch in zahlreichen Gesprächen wechseln 80 Flugblätter den Besitzer – zwei Jugendliche, denen das Geld zum Rebellischen Musikfestival nicht langte, nehmen einen Schwung mit und verteilen sie unter ihren Freunden. Im Imbiss gegenüber liegen die Flugblätter jetzt aus. Vom Job-Center gegenüber werden Fotos gemacht.

 

Die Montagsdemo legt bewusst den Schwerpunkt auf den Kampf gegen die Rechtsentwicklung, gegen die Kriminalisierung des Rebellischen Musikfestivals und der Organisatoren und ruft zur Unterstützung der antifaschistischen Proteste gegen die Nazikonzerte in Themar auf. Andreas Eifler, der seit 14 Jahren alle zwei Wochen aktiv die Montagsdemo mitträgt, legt dar, wie und warum er zum „Gefährder“ gemacht wurde. Mit Kurzreden erreichen wir noch etliche Sonneberger.

Eine neue Offenheit in den Gesprächen

Bereits am Sonntag waren wir Gast am „Paradies-Vogel-Festival“ in Weitesroda bei Hildburghausen. Mit gut 10 Prozent der Besucher kamen wir ins Gespräch. Prägend war eine neue Offenheit und Aufgeschlossenheit in den Gesprächen.