Stuttgart

Stuttgart

Bruckwiesenstraße für internationales Freundschafts- und Familienfest sperren!

"Internationales Freundschafts- und Familienfest" - das Motto des Neckarfestes, das dieses Jahr am 30. Juni zum 10. Mal gefeiert wird, ist brandaktuell.

Arbeiterbildungszentrum Stuttgart-Untertürkheim
Bruckwiesenstraße für internationales Freundschafts- und Familienfest sperren!
Strahlend vor Vergnügen beim Neckarfest (rf-foto)

Das ganze Programm, die Beteiligung verschiedenster Gruppen und Menschen werden ein Zeichen der internationalen Solidarität setzen. Veranstalter sind: ABZ, BIR-KAR, EinDollarBrille e.V., Frauenverband Courage Stuttgart, MLPD Kreis Stuttgart/Sindelfingen, PEOPLE-to-PEOPLE, Jugenverband REBELL, Solidarität International, Umweltgewerkschaft.

 

Mitglieder von Grup Yorum werden mit anatolischer Musik auftreten und einen Stand machen und die Frauen von NAV-DEM zeigen Tänze. Wir können uns freuen auf Freefighter Muzik mit ihrem Rap. Die Akrobatinnen Ursula und Nathalie sind zum ersten Mal dabei. Flüchtlinge aus Ellwangen wollen kommen mit Trommelgruppe und Essensstand. Banu und Sinan, die politische Gefangene in München waren, werden erwartet. In der Gesprächsrunde der MLPD werden sie über ihre Erfahrungen mit der deutschen Justiz und ihren ungebrochenen Widerstandswillen berichten.

 

Verschiedene Sänger und Liedermacher werden das Fest bereichern. Unter vielem anderen wird eine Hauptattraktion für die Kinder der Zirkus werden, den sie im Laufe des Nachmittags einstudieren und dem Festpublikum gegen Abend vorführen. Die Jugendlichen bereiten eine Fußball-Aktion, Tisch-Tennis und Kicker Turnier vor.

 

Ein Fest also, bei dem für Jede und Jeden, die ganze Familie das Richtige dabei ist: feiern, informieren, schlemmen und genießen und natürlich wie immer ab 20 Uhr tanzen mit Live-Musik u.a. mit dem großartigen kurdisch-türkischen Sänger Hasan Saglam.

 

Nachdem die Stadt den Bruckwiesenweg zum 2. Mal nicht sperren will mit dem Argument, die Umleitung sei wegen S 21 nicht möglich, ist eine Unterschriftensammlung begonnen worden mit großer Resonanz. Denn von vielen Seiten wird die Stadt Stuttgart wegen ihrer bürokratischen Hürden für Bürgerfeste kritisiert.