Nordamerika

Nordamerika

Fußball-WM 2026 vergeben

Die übernächste Fußball-WM der Männer 2026 wurde gestern an die Bewerber­gruppe USA/Kanada/Mexiko mit 134:35 Stimmen vergeben.

Korrespondenz aus Stuttgart

Einziger Konkurrent war das nordafrikanische Marokko. Die Wahl zu dieser Maxi-WM mit 48 teilnehmenden Ländern wurde diesmal von allen Kongressmitgliedern vorgenommen. Deshalb stellte FIFA-Präsident Gianni Infantino diese als „transparent und solide“ dar.

"Gewinnvorsprung" ausschlaggebend

Entscheidend war, dass bei der Drei-Länder-Bewerbung für die FIFA ein Gewinn von 11 Milliarden Dollar gegenüber dem unterlegenen Marokko mit nur 4 Milliarden Dollar zu erwarten ist.

 

Im Vorfeld hatte US-Präsident Trump den „Dreckslochländern“¹ - gemeint ist Afrika - gedroht: Falls die afrikanischen Länder gegen die US-Bewerbung stimmen würden, müssten diese mit finanziellen und politischen Konsequenzen rechnen. Immerhin ließ sich ein Viertel der Kongressmitglieder davon nicht beeindrucken.