Wirtschaft

Wirtschaft

Dax-Vorstände verdienen zehnmal so viel wie 1987

Die Gehälter der Dax-Vorstände haben sich in den vergangenen 30 Jahren verzehnfacht, zeigt eine Langzeitauswertung. Auch das Verhältnis zum Durchschnittslohn im Unternehmen hat sich deutlich verändert. DAX-Vorstandsvorsitzende verdienen heute 85 mal so viel wie die durchschnittlichen Beschäftigten in den Unternehmen. 1987 erhielten sie "lediglich" das 15-fache. Insgesamt stieg die Durchschnittsvergütung eines Vorstandsmitglieds von umgerechnet 451.000 Euro im Jahr 1987 auf 4,35 Millionen Euro im Jahr 2017.