Felicia Langer
Eine starke Stimme für den Freiheitskampf ist verstummt.
Die deutsch-israelische Anwältin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes sowie des palästinensischen Verdienstordens und des "Alternativen Nobelpreises", Felicia Langer, ist in der vergangenen Nacht gestorben.
Sie wurde 87 Jahre alt. Mit ihr verliert der berechtigte Kampf des palästinensischen Volks für Freiheit und Demokratie eine starke Stimme.
Sie wurde am 9. Dezember 1930 als Tochter jüdischer Eltern in Tarnów (Polen) geboren. Als Achtjährige musste sie 1939 vor den Hitler-Faschisten in die Sowjetunion fliehen. Bis auf sie und ihre Eltern wurden alle anderen Familientmitglieder in den Gaskammern der Shoa (jüdischer Begriff für den Holocaust, Anm. d. Red.) vernichtet.
Als Anwältin in Israel und später in Deutschland setzte sie sich mutig vor Gericht und in der Öffentlichkeit für die Rechte von Palästinensern ein, weswegen sie vom zionistischen, rassistischen Regime Israels diffamiert und gehasst wurde. Fortschrittlich wie sie war, zeigte sie sich solidarisch mit der Internationalistischen Liste/MLPD (siehe Rote Fahne News) und war eine Schirmherrin des Rebellischen Musikfestivals. Diese wunderbare Kämpferin wird nicht nur von uns nie vergessen werden. Shalom Felicia Langer