Internationalistisches Bündnis
Solidarität mit Belegschaften von Siemens, Opel und Halberg Guss
Die Berliner Arbeiterplattform des Internationalistischen Bündnisses hat folgende Soli-Erklärung an Siemens und Opel-Belegschaften und die Belegschaft von Halberg Guss veröffentlicht:
… wir hören davon, das sowohl PSA-Opel als auch Siemens der kämpferischen Stimmung der Belegschaften Rechnung tragen müssen. Aber dennoch stehen Tausende Arbeits- und Ausbildungsplätze auf der Abschussliste. Lassen wir uns nicht durch „Sozialpläne“, „Interessensausgleich“ in der „Einrichtung von siemensweiten Projektgruppen" „irre“ führen …
Da ist mehr drin!
Tun sich die Arbeiterinnen, Arbeiter und die Jugend zusammen, sind wir stark! Das zeigte das hervorragende Signal der Verbrüderung der Opelaner am 24. April am Tor in Eisenach. (siehe Rote Fahne News) Das ist der richtige Weg Richtung Arbeiteroffensive.
Davon können wir viel im Siemens-Konzern lernen.
Unsere Veranstaltung zum Opel-Buch „Was bleibt“ am 13. Juni hat uns einen super Schub mitgegeben. (siehe Rote Fahne News) Wir akzeptieren keine einzige Schließung- weder in Eisenach noch im Dynamowerk, weder bei Ledvance, bei GE oder in Offenbach.
Kämpfen wir im Konzern und damit auch international, können wir gewinnen. Der europaweite Aktionstag bei Siemens-Mobility und Alstom gibt die Richtung vor.
Unsere Solidarität gilt ebenso den Belegschaften bei Halberg Guss in Leipzig und Saarbrücken. Mit übergroßer Mehrheit habt ihr euch für den Kampf um eure Arbeitsplätze entschieden.
Unbefristete Übernahme aller Azubis entsprechend der Ausbildung - der Jugend eine Zukunft! 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich als Betriebsvereinbarung für ein allseitiges, vollständiges und gesetzliches Streikrecht. Streik um jeden Arbeits-und Ausbildungsplatz auf Kosten der Profite Schließen wir uns zusammen in der Arbeiterplattform des InterBündnisses! Macht mit und übernehmt Verantwortung! Stärkt die IG Metall, unsere Kampforganisation.