Heilbronn
Spendenessen zur Finanzierung der Teilnahme am Sommercamp
In Heilbronn fand am Samstag, 23. Juni, das traditionelle Spendenessen von MLPD, REBELL und ROTFÜCHSE zur Finanzierung der Teilnahme am Sommercamp statt.
Es gab ein reichhaltiges Büffet und ein kleines Programm zur Vorstellung des Jugend- und Kindercamps. Mit den Einnahmen von 316,10 Euro unterstützen wir die solidarische Finanzierung der Teilnahme am Sommercamp von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen.
Auf Initiative der REBELL-Gruppe wurde die folgende Solidaritätserklärung an die Geflüchteten in Ellwangen verabschiedet:
Gegen die Rechtsentwicklung der Regierung und die Repressalien gegen Geflüchtete
„Bereits zum Rebellischen Musikfestival zeigte sich deutlich, dass der Staatsapparat mittels Polizei versucht, MLPD und REBELL zu kriminalisieren. Das gelang ihm aber nicht. Dank großem öffentlichem Druck ging diese Maßnahme nach hinten los. Bereits im Vorfeld des Rebellischen Musikfestivals gab es in der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen den Versuch, einen togolesischen Flüchtling abzuschieben. Das ganze Heim war auf den Beinen und wehrte sich. Sie organisierten eine Demonstration und Kundgebung, ...
Reaktionäre Flüchtlingspolitik à la Horst Seehofer
In der Nacht auf den 21. Juni wurde ein führender Aktivist in einer Nacht- und Nebelaktion aus der Landeserstaufnahmestelle mit Handschellen wie ein Schwerverbrecher abgeführt und am Arm verletzt, obwohl er sich nicht wehrte. Erst in Frankfurt am Main wurden ihm die Fesseln wieder abgenommen. Von dort wurde er nach Italien abgeschoben. Er selbst stammt aus Kamerun und hat sich mutig und selbstlos gegen die Abschiebung des Togolesen eingesetzt. Hier zeigt sich die reaktionäre Flüchtlingspolitik à la Horst Seehofer.
Ihr seid nicht allein
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spendenessens von MLPD REBELL und Rotfüchse in Heilbronn
Von unserem Spendenessen wollen wir unsere Solidarität aussprechen, nicht nur an die Geflüchteten in der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen, sondern auch an den abgeschobenen Flüchtling aus Kamerun. Ihr seid nicht allein! Wir kämpfen gemeinsam für eine Zukunft in Frieden und Freiheit!"