Automobilindustrie

Automobilindustrie

Abgasmanipulation: Jetzt auch Opel …

Vergangene Woche hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine amtliche Anhörung gegen Opel eingeleitet wegen des Verdachts auf Abgasmanipulation.

Von gp

Betroffen sind weltweit 60.000 Diesel-Fahrzeuge der Modelle Zafira, Insignia und Cascada. Bei dem von Bosch gelieferten System schaltet die Abgasreinigung in einem definierten Temperaturfenster ab (Thermofenster). Bei Opel geschah dies bereits bei 17 Grad. Beim Insignia 2.0 lagen die realen NOx-Werte je nach Testverfahren über 600 Milligramm pro Kilometer, beim Opel-Zafira 1,6 Liter zwischen 700 und 900 Milligramm. Nach der EU-Norm 6 sind 80 Milligramm erlaubt.

 

Auch für den VW-Vorstand wird es immer schwieriger, zu behaupten, nichts gewusst zu haben. Das  Stuttgarter Landgericht hat letzte Woche entschieden, dass der Autozulieferer Bosch interne Unterlagen zu den kriminellen Abgasmanipulationen bei VW herausgeben muss. Konkret geht es um E-Mail-Wechsel zwischen Beschäftigten des Zulieferers und Volkswagen-Mitarbeitern sowie um einen Brief der Bosch-Rechtsabteilung an VW.