Familienpolitik
Staatlicher Unterhaltsvorschuss für Kinder steigt gewaltig
Durch die Ausweitung des staatlichen Unterhaltsvorschusses Mitte 2017 ist die Zahl der Kinder, die davon profitieren, stark gestiegen. Das geht aus dem Bericht zu den Auswirkungen hervor, den das Bundesfamilienministerium in die Ressortabstimmung gegeben hat. Er liegt der Süddeutschen Zeitung vor. Danach stieg die Zahl der berechtigten Kinder von 414.000 auf fast 714.000 Ende März 2018. Anspruch haben Alleinerziehende, die von ihrem früheren Partner kein Geld bekommen, obwohl sie ein Recht darauf hätten.