Umfrage
Was in Deutschland wirklich wichtig ist
Seehofer, Söder und die ganze Bundesregierung begründen ihre menschenverachtende Flüchtlingspolitik mit der Behauptung, die Bevölkerung würde dies fordern. Falsch! Den Menschen brennen andere Fragen auf den Nägeln.
Bei einer aktuellen Emnid-Umfrage nach den brennenden Fragen landete die „Begrenzung der Zuwanderung“ auf Platz 13. Auf Platz 1 die Bekämpfung der Altersarmut, Platz 2 die Bildungschancen, Platz 3 die Pflegesituation und Platz 4 bezahlbarer Wohnraum. Alle diese Themen halten 70 bis 80 Prozent der Menschen für wichtig. Die Begrenzung der Flüchtlinge sehen nur 39 Prozent als wichtig an.
Die Regierung hat andere Prioritäten
Aber bei der Regierung steht die Bekämpfung der Flüchtlinge seit Wochen auf Platz 1. Wie schäbig, dass sie ihre reaktionäre Politik auch noch der Mehrheit der Bevölkerung in die Schuhe schieben.
Dazu passt auch das Ergebnis einer Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum. Sie befragte 2016 über 3.200 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Nur 7 Prozent sprachen sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus.