Stuttgart

Stuttgart

Bezahlbare Wohnungen müssen her!

In Stuttgart ist die Wohnsituation schwierig wie in allen Großstädten Deutschlands. Die Mieten sind seit 2009 um 40 Prozent gestiegen. Kostengünstiger Wohnraum ist kaum vorhanden. Darüber schreibt die Stuttgarter Stadtzeitung der MLPD, die "Tatsach'":

Korrespondenz
Bezahlbare Wohnungen müssen her!
Schöne, aber teure Wohnsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg (Foto: Felix Meyer auf Flickr)

In Stuttgart ist die Wohnsituation schwierig wie in allen Großstädten Deutschlands. Die Mieten sind seit 2009 um 40 Prozent gestiegen. Kostengünstiger Wohnraum ist kaum vorhanden. Eine Folge ist, dass innerhalb von fünf Jahren die Vermittlung von Familien, die von Obdachlosigkeit bedroht waren, um 117 Prozent gestiegen ist. Es ist ein Hohn, dass im Neckarpark gerade mal zehn Sozialmietwohnungen gebaut werden sollen.

Profiteure der Wohnungsnot?

Seit den 1990er Jahren wurde der Wohnungsmarkt schrittweise privatisiert. Der Bund, ehemals größter Wohnungsbesitzer, stieß seine Wohnungen ab, ebenso die Bahn, die Post sowie viele Bundesländer und Kommunen. Internationale Immobilienkonzerne wie die VONOVIA, die auch in Stuttgart 4000 Wohnungen besitzt, scheffeln Maximalprofite, indem sie Luxussanierungen durchführen, die Mieten in die Höhe treiben oder die Wohnungen mit Gewinn weiterverkaufen.

 

Das Geschäft mit Wohnungsimmobilien hat sich weltweit zu einer der lukrativsten Profitquellen für das  internationale Finanzkapital entwickelt, weil an diesem Grundbedürfnis märchenhafte Profitraten möglich sind. Dagegen muss mit aller Härte der solidarische Kampf entwickelt werden. Gelöst werden kann die Wohnungsfrage erst, wenn im Sozialismus die Befriedung der Bedürfnisse der Menschen der Maßstab der gesellschaftlichen Entwicklung sind.

Wir fordern in Stuttgart

  • Statt Ausverkauf an Immobilienhaie städtischen Sozialwohnungsbau betreiben!
  • Anstelle des Verkaufs von städtischem Gelände – Ankauf von Immobilien und Flächen für Mietwohnungsbau!
  • Leerstand muss aktiv bekämpft werden!
  • Die Hälfte der Wohnungen im Neckarpark müssen günstige Mietwohnungen werden!

 

Die Wohngebietsgruppen der MLPD setzen sich für die Erhaltung und Schaffung von ausreichendem, umweltgerechtem und preisgünstigen Wohnraum ein und helfen den Kampf darum zu organisieren. Machen Sie mit – werden Sie Mitglied.