Münster
Mineralwässer mit Mikroplastik belastet
38 Mineralwässer wurden vom Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster untersucht.
Das Ergebnis ist besorgniserregend: Wasser aus Mehrweg-Plastikflaschen war besonders hoch mit Mikroplastik belastet. Aber auch das Wasser in einigen Glasflaschen wies viele Mikroplastik-Partikel auf. Das wäre ein indirekter Beweis, dass bereits die Quellen belastet sind!
Das zuständige NRW-Verbraucher-Ministerium verschhwieg bisher die Studie und ihre Ergebnisse. Die Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch, die sich besonders um die Umweltbelastung von Lebensmitteln kümmert, bekam Details der Studie in die Hand und verlangt jetzt die vollständige Veröffentlichung. Das wird vom Ministerium verweigert, so werden auch die betroffenen Firmen und Marken zurückgehalten.
Die Forderung von Foodwatch kann durch eine E-Mail-Aktion unterstützt werden unter www.aktion-mikroplastik.foodwatch.de
Eine besonders dreistdumme Stellungnahme gab das Bundesamt für Risikobewertung, eine der Bundesregierung unterstellte Behörde, ab: Es gäbe zu wenig Daten für eine Risikobwertung durch Mikroplastik, aber beim gegenwärtigen Stand der Erkenntnisse werde keine Gefährdung der Verbraucher angenommen! Gesicherte Erkenntnis für Mikroplastik-Partikel ist weltweit, dass sie bei Mensch und Tieren zu entzündlichen Reaktionen im Körper führen, dass es keine natürlichen Barrieren für diese Partikel gibt, womit sie dann in allen Organsystemen vom Gehirn bis zu den Keimdrüsen landen. Die Mikroplastik-Verseuchung der Weltmeere hat bereits zu nachweislich schweren Schäden in den maritimen Ökosystemen geführt.
Vergleiche zum Komplott des Autokartells aus Monopolen, Behörden und Regierung drängen sich auf. Ebenso zum Skandal des Giftmülls und der PCB-Belastung in den Zechen der Ruhrkohle, vertuscht und gedeckt durch Regierung und Behörden.
Sofortige Offenlegung der Daten, umfassender Schutz von Mensch und Natur vor Mikroplastik!
Kampf der chronischen Volksvergiftung - ein Markenzeichen der Umweltarbeit der MLPD! Und ein wichtiger Grund, sich zu organisieren, gerade auch im Interesse der Jugend und kommender Generationen!