Düsseldorf / Essen

Düsseldorf / Essen

Solidarität mit den streikenden Beschäftigten der Uni-Kliniken

Die Montagsdemo Gelsenkirchen hat eine Solidaritätsadresse an die streikenden Kolleginnen und Kollegen der Uni-Kliniken Essen und Düsseldorf geschickt.

Montagsdemo Gelsenkirchen

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen vom Uni-Klinikum Essen und Düsseldorf, wir haben bei der Montagskundgebung in Gelsenkirchen über die Bedeutung Eures Streiks angesichts des Pflegenotstands gesprochen, den wir auch in unserer Stadt hautnah erleben. Viele Kranken- und Altenpfleger/-innen werden durch wachsenden Personalmangel und wachsende Arbeitsbelastung zermürbt, viele haben auch schon resigniert.

 

Ihr macht Mut mit Eurem Streik und setzt ein wichtiges Zeichen, auch im Sinne einer menschenwürdigen Pflege der betroffenen Patienten – und gegen die Kommerzialisierung und Profitmacherei im Gesundheitswesen. Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen.

 

Die unbefristete Fortsetzung des Streiks ist auch deshalb gerechtfertigt, weil von der Geschäftsführung der Uni-Kliniken noch keine wesentlichen Zusagen für wirksame Entlastungsmaßnahmen gemacht wurden. Und trotz einiger Ankündigungen des Gesundheitsministers Jens Spahn kam auch von seiner Seite noch kein konkreter Vorschlag für eine verbindliche personelle Mindestausstattung des Pflegebereichs.

 

...

 

Der Streik braucht eine breite öffentliche und gewerkschaftliche Unterstützung. In diesem Sinn schicken wir Euch unsere einstimmig beschlossene Solidaritätsadresse für Euren Kampf.

 

Mit solidarischen Grüßen, i. A. aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Montagsemo am 30. Juli 2018

Thomas Kistermann und Martina Reichmann