Athen

Athen

Turgut Kaya ist frei!

Ein großer Erfolg von Unbeugsamkeit und internationaler Solidarität: Der türkische Kommunist Turgut Kaya ist frei!

Turgut Kaya ist frei!
(foto: partizan)

Turgut Kaya war im April aufgrund eines über Interpol verbreiteten Haftbefehls der türkischen Justiz festgenommen worden. Das griechische Verwaltungsgericht hatte seiner Auslieferung an die Türkei stattgegeben. Seit 1992, als er zum ersten Mal „wegen studentischer Aktionen für akademische und demokratische Rechte“ vom türkischen Staat für zwei Monate inhaftiert wurde, folgten immer wieder Verhaftungen (1994, 1997, 2006, 2015) mit zum Teil langjährigen Gefängnisaufenthalten und Folterungen; immer mit dem Vorwurf der „Mitgliedschaft in einer illegalen Organisation“, die aber konkret nie bewiesen wurden. Zum Beispiel wurde er 2000 nach dreijähriger Haft aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

 

Nach seiner Verhaftung im April 2018 brandete eine Welle internationaler Solidarität auf. Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras kam massiv unter Druck. Griechische, kurdische, türkische Organisationen und Aktivisten, die Rote Hilfe, ICOR-Parteien, u.a. die MLPD, Freunde der ICOR in Frankreich und zahlreiche Einzelpersonen forderten die Rücknahme der Auslieferungsentscheidung und die umgehende Freilassung von Turgut Kaya.

 

Dieser war in einen 55 Tage dauernden Hungerstreik getreten, den er vergangene Woche beendet hatte, nachdem ihm Asyl in Griechenland zugesagt worden war. Täglich gab es vor dem griechischen Parlament Demonstrationen, ebenso vor griechischen Botschaften und Konsulaten in Europa.

 

Rote Fahne News hat seit der Festnahme von Turgut Kaya 31 Artikel, Berichte von Solidaritätsaktionen und Solidaritätsbriefe und -botschaften veröffentlicht. Am 20. Juli 2018 sandte MLPD-Vorsitzende Gabi Fechtner eine Video-Solidaritätsbotschaft an Turgut Kaya.

 

Wir beglückwünschen Turgut Kaya zu seiner Unbeugsamkeit und zu seiner Freilassung und wünschen ihm für die Zukunft weiteren Kampfesmut.