Umweltkrise
Mehrheit führt Hitzesommer auf Erderwärmung zurück
Das heiße Wetter in den letzten Wochen ist für 68 Prozent der Befragten eine Folge des "Klimawandels" (der bürgerliche Begriff für den beschleunigten Umschlag in die Klimakatastrophe). Auch der Sommer 2015 zeichnete sich durch Hitzerekorde aus, damals schrieb das aber nur knapp die Hälfte (Aug. 2015: 48 Prozent) dem "Klimawandel" zu, ähnlich viele hielten das für normale Schwankungen. Wissenschaftlich fundierte Hintergründe und Handlungsoptionen liefert Stefan Engels Buch Katastrophenalarm!