Türkei
Die Erdogân-Regierung verbrennt Dersim¹
Verschiedene, unten benannte, fortschrittliche türkische Migrantinnen- und Migrantenorganisationen haben den folgenden Aufruf veröffentlicht:
Die türkische Regierung legt ein Feuer in Dersim und verbrennt unsere Lungen. Seit 15 Tagen verbrennen sie Dersim...
Sie verbrennen nicht nur die Wälder Dersims. Sondern versuchen auch die Geschichte Dersims, die von Widerständen für die Zukunft Dersims geprägt ist, und die voller Hoffnung ist, zu zerstören. Sie versuchen das Alevitentum sowie das Kurdentum zu vernichten, und den Widerstand zu brechen. Sie versuchen mit den gelegten Feuern das ökologische Gleichgewicht der Natur, die Geschichte der Region und die Umwelt zu zerstören.
Genozid-Politik der türkischen Regierung in Dersim
Das in Dersim entfachte Feuer ist kein zufällig entfachtes Feuer. Es ist ein Feuer, welches durch die Regierung selbst gelegt wurde. Die Regierung legte diese Waldbrände als einen Teil ihres Kampfes gegen die kurdische Bevölkerung, gegen die AlevitInnen und die demokratischen Kräfte vor Ort. Die Regierung erhofft sich durch dieses Feuer, dass die Bevölkerung Dersims wegzieht und Dersim verlässt. Sie erhofft sich dadurch, Dersim von der Landkarte streichen zu können und eine Gegend zu schaffen, die nicht mehr bewohnbar ist. Sie erhofft sich, den Widerstand und die Möglichkeiten Widerstand leisten zu können zu vernichten ...
- Die Verantwortung für die Brände trägt der türkische Staat! Schluss mit Brandstiftung in Dersims Wäldern!
- Schluss damit, dass die Löschung der Feuer verhindert wird!
- Verbrannte Wälder bedeuten die Fortsetzung der Genozid-Politik! Wir sagen Nein zu dieser Politik!
- Die Kultur/die Natur/der Glauben von Dersim kann nicht vernichtet werden!
- Hoch die internationale Solidarität!
Kundgebung in Frankfurt am Main
Hierzu fand heute eine Kundgebung vor dem türkischem Konsulat in Frankfurt am Main statt
Aufrufende
Yeni KADIN (Neue Frau), ADEF (Föderation der Dersim-Vereine in Europa), ATIF (Föderation der ArbeiterInnen aus der Türkei in Deutschland), ADHK (Konföderation der Demokratischen Rechte in Europa), NAV DEM (Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland), HDK-A (Demokratischer Kongress der Völker-Europa)