Autonomes Fahren

Autonomes Fahren

Schaeffler kauft Technologie eines Konkurrenten

Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler übernimmt die Technologie eines kleineren schwäbischen Konkurrenten. Sie ermöglicht Autos, ohne menschliche Beteiligung zu fahren. Die Autos werden rein über elektronische Signale gefahren. Schaeffler gründet mit der Firma Paravan ein Unternehmen, an dem Schaeffler 90 Prozent hält. Die Technik ist bereits auf den Straßen zugelassen – so werden lange Zulassungsverfahren umgangen. Es gehört zur Schaeffler-Strategie, Technologie von nichtmonopolisierten Unternehmen zu schlucken.