Erdoğan-Statue in Wiesbaden

Erdoğan-Statue in Wiesbaden

Reaktionäre Provokation unter dem Deckmantel der Kunst

Am Montagabend wurde im Wiesbadener Stadtteil Westend eine überlebensgroße, goldene Statue des faschistischen Diktators Recep Tayyip Erdoğan enthüllt.

Korrespondenz aus Wiesbaden
Reaktionäre Provokation unter dem Deckmantel der Kunst
Empörung und Wut schlugen der Statue und den Verantwortlichen für ihre Aufstellung entgegen. Bis zum Abbau am Dienstagabend brauchte "Erdoğan" Polizeischutz (rf-foto)

Die Statue ist Bestandteil der Biennale Wiesbaden, die zur Zeit verschiedene Kunstprojekte und Kulturveranstaltungen in der ganzen Stadt durchführt. Wichtig ist den Machern der Biennale die „Provokation“ – sicherlich ein wichtiges Stilmittel der Kunst.

Provokatives Gehabe

Provokation allein ist aber nicht fortschrittlich. Die Wiesbadener Biennale füllt dieses Stilmittel mit reaktionärem Gedankengut. Die Einrichtung eines Rewe-Marktes im Staatstheater oder eines Pornokinos sind ein Teil dieses provokativen Gehabes. Die Enthüllung der Erdoğan-Statue setzt dem Ganzen nun die Krone auf und ist zugleich eine Bankrotterklärung des bürgerlichen Kulturbetriebes.

 

Die Stadt Wiesbaden entschied noch am Dienstagvormittag die Statue bis zum Ende der Kunstschau stehen zu lassen, da die Statue keine politische Demonstration und durch die Kunstfreiheit gedeckt sei. Dies ist ein Hohn für jedes Opfer der faschistischen Diktatur in der Türkei, für die gefangenen Revolutionäre, für die kritischen Revolutionäre und für das unterdrückte kurdische Volk.

„Dieses Unding ist nicht hinnehmbar“

Eine Wiesbadenerin

Die meisten Wiesbadener reagierten mit großer Empörung über diese Statue: „Die können doch nicht so einen Mörder und Diktator bis zum 2. September dort stehen lassen. Das ist eine Provokation gegen Kurden! Die hetzen hier bewusst Türken und Kurden auf“. Eine andere Wiesbadenerin sagte: „Ich dachte heute morgen das ist ein Aprilscherz. Dieses Unding ist nicht hinnehmbar“. Andere Menschen brachten ihren Unmut direkt an der Statue an - mit der Aufschrift „Fuck you“. Unter dem Druck der Proteste von der Straße sah sich die Stadt Wiesbaden dann gezwungen, den Schandfleck am späten Dienstagsabend zu entfernen. Am heutigen Mittwoch ist nichts mehr von der Statue zu sehen.

Kundgebung zum Antikriegstag am 1. September an dem Platz wo die Erdoğan-Statue stand

An dem Platz, wo die Erdoğan-Statue stand, wird es am 1. September eine Kundgebung zum Antikriegstag geben. Jeder der gegen die faschistische Diktatur in der Türkei und diese reaktionäre Provokation der Stadt Wiesbaden ist, ist herzlich eingeladen sich zu beteiligen: Samstag, 1. September, von 11 bis 13 Uhr – Platz der deutschen Einheit, Wiesbaden-Westend.